Stephan Leifeld
Vater von sechs Kindern,
verheiratet, evangelisch
Nach dem Studium von Kommunikationswissenschaften, Psychologie und Politik - und einigen guten Jahren in der Werbung - habe ich ein Konzept der handlungsorientierten Gewaltprävention entwickelt: eine Synthese aus Kommunikation, Streitkultur und japanischer Kampfkunst. Die Wortmarke „Friedenserzieher“ ist zu dieser Zeit entstanden.
Seit nun etwa 20 Jahren bin ich als Vertretungslehrer tätig. So habe ich mit großer Freude auch an öffentlichen Schulen in NRW - vier Tage die Woche - u.a. auch die Fächer Deutsch, Englisch, Sport, Kommunikation und ev. Religion unterrichten dürfen.
Im Februar 2018 habe ich eine Ausbildung zum Verfahrensbeistand gemäß §158 FamFG, mit der Bestnote „sehr gut“ abgeschlossen. Inzwischen bin ich auch als Ergänzungspfleger und Verfahrensbeistand für einige Familiengerichte in der Gegend tätig.
Stephan praktiziert Tai-Chi / Qi-Gong nun seit über 30 Jahren. Seit 2005 ist er auch als Sifu / Übungsleiter in diesem Bereich anerkannt. Krankenkassen, wie die AOK und die BEK, aber auch kleinere Kassen, haben die Zertifizierung bereits zu Beginn der 2000er Jahre anerkannt. So hat Stephan auch schon im Kreis Kleve mit der AWO und in anderen Kreisen mit kirchlichen Trägern derartige Kurse gegeben. Unser Verein bietet dieses Kursangebot zunächst mit zwölf festen Terminen an, die wir vor Kursanmeldung kommunizieren. Bei großem Interesse würde dieses Kursangebot natürlich nach den Sommerferien in einen weiteren Kurs münden, für den aber eine gesonderte Anmeldung erforderlich wird…
In diesem Kursangebot werden wir Entspannungstechniken lernen, aber auch das „richtige“, bewusste Atmen. Darüber hinaus sind die Bewegungsabläufe geeignet, Energien im Körper ungehindert fließen zu lassen.
Dein / Ihr Name
Deine / Ihre email-Adresse
Diese Website verwendet Cookies. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzerklärung für Details.